Folienshop und Folienmontage seit 1992
Service-Hotline 06374 - 99 44 710
StartseiteArchitekturfolienWand- und Möbelfolien

Wand- und Möbelfolie

Keine Lust mehr auf Ihre alten Möbel? Sie können die Fliesen in Ihrem Bad nicht mehr sehen? Ihre Treppe braucht einen neuen Look? Zeit für eine Renovierung?

Wollten Sie früher Ihre Möbel aufwerten, blieb Ihnen keine Alternative zu Pinsel und Farbe. Oftmals war es mit einem Anstrich auch nicht getan. Aus dem Renovierungswunsch wurde somit ein längeres Projekt oder eine komplette Neuanschaffung.

Ihre Möbel einfach nur neu zu streichen reicht Ihnen vielleicht nicht aus und für eine Neuanschaffung sind die Möbel noch zu gut erhalten oder der Preis für neue Möbel einfach zu hoch? Sie hätten gerne Möbel passend zum neuen Holztisch?
 

Unsere Wand- und Möbelfolie könnte Ihre Lösung sein

Legen Sie Pinsel und Farbe zur Seite und greifen Sie zu unserer Architekturfolie. Sparen Sie Geld und Zeit mit unserer dauerhaften Lösung und gestalten Sie Ihre Möbel ganz nach Ihren Bedürfnissen und Anforderungen.

Wählen Sie aus 8 Kategorien und ca. 190 Produkten Ihren Favoriten. Naturstein und Marmor bieten sich insbesondere für Küche und Badezimmer an, Holzfolie für Möbel oder Treppen. Mit unseren Stoff- und Lederstrukturen schaffen Sie eine wohnliche und angenehme Atmosphäre. Für einfache farbliche Akzente bieten wir Ihnen UNI-Folien in den verschiedensten Farben sowie für auffällige Highlights unsere Glitzerfolien. Stimmen Sie Ihre Möbel und Wände auf Ihre Räumlichkeiten ab, setzen Sie Akzente oder gestalten Sie alles einheitlich. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
 

Einfach zu verarbeiten

Haben Sie keine Angst vorm Verkleben. Unsere Architekturfolie lässt sich nahezu auf jeder sauberen, glatten und nicht porösen Oberfläche anbringen.

Fast alle Folien sind 3D-verformbar, lassen sich also gut über Ecken und Kanten verarbeiten. Sollten beim Anbringen der Folie dennoch kleine Blasen entstehen, so lassen sich diese durch die in der Folie eingearbeiteten Luftkanäle mit einem entsprechenden Rakel gut herausdrücken.
 

Eigenschaften

  • Sehr hochwertige Qualität
  • Circa 190 sofort lieferbare Designs zur Auswahl
  • Integrierte Luftkanäle
  • Leicht zu verkleben
  • Trockenverklebung
  • Hohe Haltbarkeit


Material

  • Kalandrierte PVC-Folie
  • Stärke je nach Folie zwischen 200 bis 350 Mikrometer
  • Maximale Rollenbreite von 122 cm
  • Rollenlänge von 50,0 m

 

Darum Soldera

  • Hochwertige Qualität
  • Großes Sortiment
  • Schnelle Lieferung
  • Kompetente Beratung
Wand- und Möbelfolien

Häufig gestellte Fragen - FAQ

In welchen Bereichen können die Möbelfolien eingesetzt werden?

Unsere hochwertigen Möbelfolien sind für die Beschichtung von Einrichtungsgegenständen in Innenräumen vorgesehen. Die wichtigsten Einsatzgebiete sind Möbel, Türen, Einbauschränke, Küchenausstattungen und Wände.

Wie foliere ich meine Möbel richtig?

Für eine Möbelfolierung mit Laufmeter und Rollenware werden folgende Werkzeuge benötigt: ein Cuttermesser, eine Schere, eine Rakel und ein Stift. Vor allem bei der ersten Folierung sollten Sie außerdem ausreichend Zeit einplanen.

Im ersten Schritt rollen Sie die Folie gerade auf dem Möbelstück aus und zeichnen die Maße auf dem Trägerpapier ein. Anschließend schneiden Sie die Folie entlang der angezeichneten Linie zurecht und lösen Sie von dem Trägerpapier. Bei einem Maßzuschnitt entfällt das Zuschneiden der Folie.

Drehen Sie sie nun um, sodass die Klebeseite nach oben zeigt und legen Sie das Möbelstück, z. B. die Schranktür auf die Seite auf. Die Ecken der Folie werden als Nächstes in einem Winkel von 45 Grad eingeschnitten und die Folienkanten nach innen umgelegt. Zum Schluss schneiden Sie das überstehende Folienmaterial an der Möbelkante ab.

Kann man die Möbelfolie selbst aufbringen?

Ja. Grundsätzlich kann jeder mit ein wenig handwerklichem Geschick und Geduld unsere Möbelfolien selbst aufbringen. Am besten beginnt man mit den großen glatten Flächen und arbeitet sich dann sukzessive zu den anspruchsvolleren kleineren Bereichen vor.

Kann die Klebefolie wieder abgezogen werden?

Eine Besonderheit unserer hochwertigen Möbelfolien besteht darin, dass sie ihre vollständige Klebekraft nicht sofort entfalten. So haben Sie die Möglichkeit, sie bei Bedarf noch einmal vorsichtig zu entfernen und neu zu positionieren.

Sollten Sie die Folie später ganz entfernen wollen, ist auch das kein Problem. Verwenden Sie hierfür einen Heißluftfön oder einen Infrarotstrahler, um den Kleber zu lösen und die Folie anschließend abziehen zu können. Kleberückstände entfernen Sie mit ein wenig Alkohol und einem groben Schwamm.

Jetzt unkompliziert online bestellen

Sie wollen Ihren Möbeln einen neuen Look verpassen, ohne gleich zum Pinsel greifen zu müssen? Dann sind die hochwertigen Möbelfolien von Soldera genau das Richtige für Sie. In wenigen Minuten aufgeklebt verleihen Sie Schränken, Tischen und Regalen neue Akzente und sorgen dafür, dass Sie sich wieder rundum wohl in Ihren vier Wänden fühlen. Jetzt online bestellen!