Folienshop und Folienmontage seit 1992
Service-Hotline 06374 - 99 44 710
StartseiteFensterfolienDachfenster-Folien

Dachfenster-Folien

Die am häufigsten in Deutschland angetroffene Dachform ist das Giebeldach oder auch Satteldach. Um natürliches Sonnenlicht in den Dachstuhl zu lassen, muss eine Art von Schrägverglasung angebracht werden. Dachfenster bieten sich hier sehr gut an, da sie auch eine Belüftung der Räumlichkeiten ermöglichen.

Durch die schräge Verbauung der Fenster im Dach und eine damit einhergehende direkte Ausrichtung der Fenster zum Himmel kommt es an sonnigen Tagen zu einer besonders intensiven Bestrahlung der Fensterfläche und der dahinter liegenden Räumlichkeiten. Durch vertikal angebrachte Fenster fallen am Tag oft nur wenige Stunden lang Sonnenlicht. Oft befinden sich auch Schattenspender wie zum Beispiel Bäume vor den Fenstern. Dieses ist bei einer Schrägverglasung nicht der Fall. Hinzu kommt, dass bei einer Süd-West-Ausrichtung Dachfenster fast den ganzen Tag einer direkten Bestrahlung ausgesetzt sind.

Diese intensive Bestrahlung führt im Sommer gleich zu mehreren Problemen. So heizt sich der Dachboden extrem schnell auf und es kommt zu unangenehmen Temperaturen. Auch kann es zu häufigen Blendungen kommen, die speziell bei der Arbeit am PC zu einer enormen Belastung werden können. Zudem kann durch die diagonale Ausrichtung der Fenster ungehindert gefährliche UV-Strahlung in den Raum eindringen.

 

Reduzieren Sie die Hitze unter dem Dach

Unsere speziell für Dachfenster entwickelte Sonnenschutzfolie blockiert bis zu 99% der gefährlichen UV-Strahlen. Die Metallisierung in der Folie reflektiert die direkt einfallende Sonnenstrahlung. Unsere SOL-DA erreicht somit zum Beispiel eine Zurückweisung der Gesamtsonnenenergie von bis zu 85%. Dies wiederum führt zu einer geringeren Temperatur im Raum. Auch die Blendung durch die einfallende Sonne wird durch unsere Folie bis zu 82% reduziert.

Dachfenster-Folien
Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 1 bis 3 (von insgesamt 3 Artikeln)
  • 1
Dachfensterfolie SOL-DA20X silber dunkel, außen'
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Sie können als Gast (bzw. mit Ihrem derzeitigen Status) keine Preise sehen.
Dachfensterfolie SOL-DA20XP Premium - silber dunkel'
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Sie können als Gast (bzw. mit Ihrem derzeitigen Status) keine Preise sehen.
Dachfensterfolie SOL-sky silber dunkel, außen'
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Sie können als Gast (bzw. mit Ihrem derzeitigen Status) keine Preise sehen.
Zeige 1 bis 3 (von insgesamt 3 Artikeln)
  • 1

Häufig gestellte Fragen - FAQ

Wie viel Grad kühler wird es durch den Einsatz einer Dachfensterfolie?

Mit unseren Sonnenschutzfolien lässt sich die Hitzeentwicklung in Ihren Räumen effektiv reduzieren. Je nach Dämmung, Bauwert und Folientyp sind Reduktionen von mehreren Grad möglich.

In unseren Produktbeschreibungen ist die Abschirmwirkung in % angegeben. Je höher der Wert ist, desto besser ist die Isolation gegen Sonnenenergie. Der Wärmeschutz gilt dabei für alle Einsatzgebiete: vom Wohngebäude über das Ladengeschäft bis hin zu Krankenhaus und Verwaltungsbau.

Wofür stehen die Begriffe Transmission Absorption und Reflektion?

Unter Transmission versteht man den Anteil der Sonnenergie mit einer Wellenlänge von 300 - 2.500 nm, der von außen nach innen durch die folienbeschichteten Fenster durchgelassen wird.

Unter dem Begriff Absorption fasst man den Anteil der Sonnenenergie mit einer Wellenlänge von 200 - 2.500 nm zusammen, der von außen nach innen von der folienbeschichteten Glasfläche absorbiert wird.

Als Reflexion bezeichnet man den Anteil der Sonnenenergie im Bereich von 300 - 2.500 nm Wellenlänge, der von der folienbeschichteten Glasfläche nach außen reflektiert wird.

Was sagt der G-Wert aus?

Der G-Wert gibt Auskunft darüber, wie viel Sonnenenergie in den Raum gelangt. Man gibt ihn mit Werten von 0 bis 1 an. Je niedriger der Wert ist, desto weniger Sonnenenergie gelangt hinein.

Welche Auswirkungen haben Dachfensterfolien auf Zimmerpflanzen?

Zimmerpflanzen sprechen in der Regel sehr gut auf die Montage einer Dachfensterfolie an. Ein guter Einsatzbereich sind hier zum Beispiel Wintergärten, in denen sie einen soliden Verbrennungsschutz bieten.

Sollten Sie feststellen, dass das Wachstum Ihrer Zimmerpflanzen gestört ist, kann dies an der Dachverglasung liegen. Vor allem in Wintergärten handelt es sich oft um Zweischeibenverglasungen. Diese bestehen aus einem Einscheibensicherheitsglas (ESB-Glas) und einem Verbundsicherheitsglas (VSG-Glas). Das VSG-Glas ist mit einer Kunststofffolie zwischen den Glasflächen ausgestattet, die das für das Pflanzenwachstum notwendige UV-Licht nicht passieren lässt.

Kann man Innenfolien auch außen anbringen?

Nein. Für den Innenbereich vorgesehene Fensterfolie ist nicht für den Außenbereich geeignet, da das Material nicht UV-beständig ist.

Wie ermittle ich die richtige Größe für die Folie?

Vermessen Sie hierzu die reine Glasfläche ohne Rahmen. Handelt es sich um Sprossenfenster, richten Sie sich nach den einzelnen Glasflächen ohne Sprossen.

ei Zuschnitten nehmen Sie als Maße die Breite und die Höhe Ihres Fensters, gemessen von Gummi zu Gummi. Ziehen Sie dabei auf jeder Seite 1 - 2 mm als Spielraum ab.

Bei Meterware sollte die Folie umlaufend ca. 10 cm größer als das Glasmaß sein.